
Abgabebedingungen
Bevor wir einen Welpen abgeben, möchten wir die neuen Hundeeltern gerne kennenlernen. Bei der Entscheidung, wem wir einen Welpen überlassen, können die folgenden Punkte eine Rolle spielen:
Hundeerfahrung
Hütehund-Erfahrung: optimal
Hundeerfahrung: okay
keine Hundeerfahrung: okay, wenn genügend Motivation und Lernbereitschaft vorhanden, sich mit der Rasse auseinanderzusetzen
Wohnsituation
Haus mit Garten im Grünen: perfekt
Haus/Wohnung mit Garten oder im Grünen: okay
Stadtwohnung im fünften Stock ohne direkten Grünanschluss: wäre ein Ausschlusskriterium
Zukunfstplanung
Border Collies werden im Durchschnitt 12 bis 14 Jahre alt. Ist die Zukunftsplanung überschaubar, sodass der Border Collie sein Leben lang art- und rassegerecht gehalten und versorgt werden kann?
Motivation
Warum soll es ein Border Collie sein? Wir können tausendundeinen Grund nennen. Sie auch?
Hunde aus unserer Zucht eignen sich für aktive Menschen. Mögliche Einsatzgebiete: Wanderbegleithund, Hundesport ( v. a. Obedience, Fährtensuche), Ausbildung zum Rettungs-/Suchhund, Hütearbeit.
Bei Bedarf vermitteln wir gerne Kontakte zu erfahrenen Trainern für die Border- Collie-Ausbildung bzw. das Hütetraining.